Projekte aus dem Landesverband
Projekte aus dem Landesverband

Erbrecht und Vorsorge für das Alter

Testamentgestaltung, Vorsorge und Betreuung

Die Vorträge zu den Themen Erbrecht, Vorsorge und Betreuung sind beim BV München - Stadt und Land - noch immer ein richtiger „Renner“, obwohl seit 2002 bis heute schon über 70 derartige Veranstaltungen durchgeführt wurden. Besucherzahlen von jeweils über 200 waren dabei keine Seltenheit.
Der Referent, Rechtsanwalt Dr. Michael Bonefeld, ist als ausgewiesener Fachmann zu diesen Themen die beste Werbung für diese Vortragsreihe.
Noch eine Zahl zum Themas: Die Mitglieder und Förderer spendeten anlässlich der Einladungen zu diesen Veranstaltungen so großzügig, dass nach Abzug der Kosten für Druck und Versand inzwischen weit über T€ 215  für die satzungsgemäßen Aufgaben zur Verfügung gestellt werden konnten. Dieses Ergebnis war auch deshalb möglich, weil die Wirtsfamilie Vollmer uns den Vortragssaal kostenfrei zur Verfügung stellt.
Seit 18 Jahren bietet der Bezirksverband Vorträge zu folgenden Themenbereichen an:

  • Erbrecht,
  • Testament,
  • Betreuungsverfügung,
  • Vorsorgevollmacht,
  • Patientenverfügung.

Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Bonefeld ist bei allen Veranstaltungen unser Referent.
Als Fachanwalt für Erbrecht und für Familienrecht ist er durch viele Publikationen und als Mitglied und Vortragender in Fachgremien mit den neuesten Entwicklungen, Gesetzesinitiativen und der aktuellen Rechtsprechung vertraut und passt seine interessanten, verständlichen und kurzweiligen Vorträge entsprechend an.
Stets sehr gut besuchte Vorträge unterstreichen die Qualität, am Ende ist immer die Möglichkeit zur Fragestellung gegeben.
Die Vorträge finden immer im Grünen Saal der Augustiner Großgaststätte in der Neuhauser Straße 27 in München (zwischen Marienplatz und Stachus) statt. Die Termine und Themen können Sie der Terminübersicht entnehmen.
Weil die Vorträge immer sehr gut besucht sind, ist eine telefonische Anmeldung (089/18 74 65) sinnvoll.

 

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung